27.10.2020 (2. & 3. Mannschaft)

Nach langer Abstinenz ist es endlich wieder soweit. Obwohl Corona uns immer noch das Leben schwer macht, fanden am vergangenen Wochenende die ersten Meisterschaftsspiele der Kreisklasse, sowie der Kreisliga statt. Eigentlich wäre es schon bereits vor zwei Wochen soweit gewesen, doch aufgrund der Festlegung einzelner Städte wie Köln, Remscheid und Wuppertal als Corona-Hotspot, wurden seitens des PBVM alle Spieltage um zwei Wochen verlegt. So startete die Saison also erst am letzten Samstag.

 

 

Die 1. Mannschaft, die nach ihrem letztjährigen Aufstieg nun in der Bezirksliga spielt, hat ihren ersten Spieltag erst am kommenden Wochenende und so legte also unsere 2. Mannschaft, die ebenfalls als erstplatzierte in die Kreisliga aufgestiegen war, direkt einmal gut vor. Spielte zuhause gegen die Gäste des PSG Köln 4 und machte direkt da weiter, wo die letzte Saison aufgehört hatte.

 

Das erste 14.1 spielte unser Neuzugang Maik W., der mit 50:32 den ersten Punkt holte, während an den anderen beiden Tischen Jochen P. sein 8-Ball mit 4:3 und Jörg H. sein 9-Ball mit 6:4 gewannen. Als der erste Tisch somit wieder frei wurde, legte Thomas N. nach und gewann sein 10-Ball ebenfalls mit 5:3.

So stand es nach der Hinrunde bereits 4:0 für die Crazy´s und das motivierte natürlich.

 

Das zweite 14.1 spielte dann in der Rückrunde Jörg H. und gewann auch dieses mit 50:25. Der erste Sieg der Saison war somit in sicheren Tüchern und das war auch gut so, da die verbleibenden 3 Partien leider zugunsten der Gäste gezählt wurden. Maik W. verlor sein 8-Ball mit einem knappen 3:4, Jochen P. sein 10-Ball mit 3:5 und Thomas N. sein 9-Ball mit 4:6. Nichts desto trotz, blieben die ersten möglichen 2 Punkte bei den Crazy´s. Endstand somit 5:3.

 

 

Die 3. Mannschaft, die weiterhin in der Kreisklasse spielte und nun leicht verstärkt im nicht allzu fernen Sankt Augustin gegen deren 9. Mannschaft antrat, konnte sich aber genauso wenig beschweren.

 

Hier spielte das erste 14.1 Sebastian H. für seine Mannschaft ein und gewann mit 22:18, während sein Vater Wolfgang H. am Nachbartisch leider mit 1:3 verlor. Thomas K. gewann ebenfalls sein 9-Ball mit 5:3 und Markus K. unterlag leider seinem 10-Ball Gegner mit einem knappen 3:4.

Unentschieden zur Halbzeit sah doch schon mal ganz gut aus und wenn das so weiterging, war vielleicht sogar noch mehr drin.

 

In der Rückrunde spielte nun Thomas K. das 14.1 und gewann dies mit einem klaren 40:8. Sebastian H. holte ebenfalls mit 3:1 sein 8-Ball und den sicheren 1 Punkt. Wolfgang H. verlor leider mit 2:4 sein 10-Ball und Markus K. mit 1:5 sein 9-Ball, doch das Unentschieden gegen Sankt Augustin wurde wie ein Sieg betrachtet. Endstand somit 4:4.

 

 

Am darauf folgenden Sonntag verschlug es unsere 2. Mannschaft dann zum befreundeten Verein des BSC Shooters Mettmann. Hier spielten sie gegen deren 5. Mannschaft und hofften auf eine Wiederholung des vortägigen Sieges. Doch leider sahen das die Gastgeber anders.

 

Das erste 14.1 des Tages spielte nun Jörg H. der sich mit den optimal bezogenen Tischen  und den arg engen Taschen etwas schwer tat und somit 40:50 verlor. Seinen Kollegen, Jochen P. im 8-Ball mit 2:4 und Maik W. im 9-Ball mit 2:6 geschlagen, schien es genauso zu gehen. Einzig Thomas N. gewann sein 10-Ball mit 5:1.

Diesmal lief es leider nicht so rosig wie noch am Vortag und so ging es mit einem Rückstand von 1:3 in die Rückrunde.

 

Nun spielte Thomas N. das 14.1 und gewann es sauber mit 50:31, während Jörg H. im 8-Ball mit 4:2 und Jochen P. im 9-Ball mit einem extrem engen 6:5 den Ausgleich holten. Einzig Maik W. konnte diesem Aufwärtstrend leider nicht folgen und unterlag seinem Gegner mit 3:5.

Ganz knapp am nächsten Sieg vorbei aber wenigstens 1 Punkt mit Nachhause genommen, sicherte sich die 2. Mannschaft somit den vorerst dritten Platz der Tabelle. Endstand somit 4:4.

 

 

Die 3. Mannschaft hatte an diesem Sonntag spontan Spielfrei, da die Begegnung mit den Nippeser Pool Freunden 05 2 auf den 28.11.2020 verschoben worden war.